| 1937 | Gemeindeversammlung beschließt Bau eines Freibades und Pacht des Grundstückes von August Wehrhahn, Haddessen Nr.3 |
| 1938 | Beginn der Bauarbeiten mit Schulen unter der Leitung von Lehrer Gustav Hake |
| 1939 | Inbetriebnahme der Badeanstalt |
| 1951 | Sanierung nach Krieg und Zusammenbruch, Errichtung einer Umkleidebaracke |
| 1960 | Errichtung einer modernen Holzbaracke, Plattenweg; Gründung Zweckverband Süntelbad, Vorsitzender W. Lindenberg, Höfingen |
| 1962 | Eintritt Bensen in den Zweckverband |
| 1964 - 68 | Schließung des Bades |
| 1968 | Eröffnung des Bades und Gründung der DLRG-Ortsgruppe Haddessen |
| 1973 | Gründung der Stadt Hess.-Oldendorf; Mitgift 30.000 DM für Renovierung Süntelbad Haddessen |
| 1974 | Stadt Hess.-Oldendorf bewilligt 80.000 DM für Badsanierung. Kauf und Erweiterung des Badgeländes |
| 1975 | Wilhelm Lindenberg wird vom Stadtrat zum 'Badbeauftragten' ernannt. |
| 1976 | Inbetriebnahme eines neuen Sanitärgebäudes und Umsetzung der Umkleidekabine. |
| 1977 | Einrichtung eines Jugend-/ Gruppenzeltplatz. Britische Pioniere planieren Gelände; Anpflanzungen für den Zeltplatzbereich |
| 1978 | 200.000 DM Ausweisung im Haushaltsplan für die Badsanierung |
| 1979 | Podiumsdiskussion am 31.Mai: Gründung der 'IGS' - Interessengemeinschaft, Süntelbad Haddessen, Unterschriftenaktion |
| 1980 | Schließung des Bades und Beginn der Sanierung im Herbst 1980 mit Bau der Gebäude für die Umwälzanlage |
| 1981 | Aushub des Planschbeckens ('Willi-Pool'); 11.April Richtfest des Gebäudes für die Umwälzanlage |
| 1982 | Mai: Wiederinbetriebnahme (Sanierung durch Eigenleistung von mehr als 5000 Stunden) |
| 1984 | Bau der Schutz- und Wanderhütte durch 6 örtliche Vereine |
| 1986 | Bau einer Wasser- und Stromleitung und eines Weges zum Zeltplatz |
| 1987 | Bau und Inbetriebnahme der Umwälzanlage (Kosten ca. 200.000 DM) |
| 1989 | 50 Jahr-Feier Süntelbad |
| 1992 | Fertigstellung des DLRG-Heimes nach 2-jähriger Bauzeit |
| 1995 | Ratsbeschluss der Stadt Hess.-Oldendorf am 6.12.: Bau eines neuen Freibades in der Kernstadt und Beschluss der möglichen Überführung des Süntelbades in andere Trägerschaft |
| 1996 | Bildung einer Arbeitsgruppe Süntelbad durch die DLRG-OG zur Förderung des Süntelbades |
| 1997 | Anschluss an die städtische Kanalisation |
| 1998 | Ortsrat beschließt Verbleib des Bades in städt. Regie |
| 1999 | Trägerverein Süntelbad Haddessen schließt Nutzungsvertrag über Betriebsführung des Süntelbades Haddessen mit der Stadt Hess.-Oldendorf |