Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
WWW - Service

DLRG - Spielfest 2025 im Süntelbad Haddessen.
Wieder voller Erfolg bei bestem Sommerwetter


Wie immer stand bei so einer Open-Air-Veranstaltung alles unter dem Vorbehalt des Wetters. Aber die Bedingungen waren ideal am Samstag, den 09. August: Die Lufttemperatur pendelte sich bei 28 °C ein, das Wasser war mit 23 °C auch sehr angenehm. Am Nachmittag von 15.00–18.00 Uhr standen Angebote für Kinder und Familien im Mittelpunkt. An 10 Stationen mussten folgende Aufgaben auf dem Spielparcours erledigt werden: brennendes Haus löschen, Dosen werfen, Flaschen kegeln, Schubkarrenparcours, pendelnde Eimer treffen, heißen Draht, Cornhole, Wasserbomben-Zielscheibe, Schatzsuche und Schätzaufgabe. Im Schatten unter den hohen Bäumen konnten Kinder an einem Malwettbewerb teilnehmen und basteln. Auf dem Schwimmbecken lockte eine 10 m lange und 5 m breite Wasserschaukel, Badematten und Reifen. Auf der Liegewiese konnten sich Kinder noch auf der Hüpfburg austoben. Das Angebot am DLRG-Grillstand und vom Kiosk sorgte für das entsprechende leibliche Wohl. 60 Kinder holten sich den Laufzettel ab und wurden oft von Geschwistern, Eltern, Freundinnen und Freunden begleitet. An die 100 Personen vergnügten sich auf dem Gelände des Freibades.

Zum Abschluss wurden unter allen Teilnehmenden des Spielparcours 6 Preisträger verlost. Der Sieger der Schätzaufgabe war Tessa Milde aus Hemeringen. Auch wurde für einen Malwettbewerb zum Thema Süntelbad Haddessen eine Siegerehrung vorgenommen. Den Preis erhielt Nina Priebe aus Bensen für ihr Bild.

Ein entspannter Nachmittag mit neuen Spielangeboten ging leider viel zu schnell zu Ende. Danach mussten die Stationen des Spielparcours abgebaut werden. Der Dank geht an die vielen HelferInnen und UnterstützerInnen, die aufgebaut, Stände besetzt und wieder abgebaut und zurücktransportiert haben. Zu nennen sind hier insbesondere Marvin Fox, Jasmin Fox, Wolfgang Ulbricht, Sebastian Schulte, Manfred Albrecht, Ingo Rädecker, Gisela Greve, Silvia Bessel, Christoph Enders, Jutta Enders, Katrin Reineke, Gerd Nagel, Horst Böcker, Jana Schikora, Herm Henkel und 7 StationsleiterInnen von dem Kraftsportverein Gütersloh, die derzeit auf dem Gruppenzeltplatz am Süntelbad Haddessen zelteten. Dank auch an die Stadtjugendpflege Hess.-Oldendorf, an den Förderverein Baxmann-Bad Hess.-Oldendorf, an das Personal vom Baxmann-Bad Hess.-Oldendorf, an die Feuerwehr Höfingen, an die Feuerwehr Pötzen, an die Grundschule Fischbeck und an Manfred Albrecht, Fischbeck, die uns mit dem Ausleihen von Material und Transporten unterstützt haben.

Vielleicht lockt das DLRG-Spielfest im nächsten Jahr wieder viele Freunde der DLRG-Ortsgruppe Haddessen und des Süntelbades Haddessen zum 6. Spielfest/Sommerfest. Wir würden uns sehr freuen.

Herm Henkel